Wie man einen Privatjet chartert: Der Guide für Erstflieger

Privat zu fliegen bedeutet Freiheit pur – keine Warteschlangen, kein Gedränge, keine Kompromisse. Ob Geschäftsreise, spontaner Kurzurlaub oder der Luxusurlaub Ihres Lebens: Einen Privatjet zum ersten Mal zu chartern ist ein aufregendes Erlebnis, das gleichermaßen Faszination wie auch eine Prise Nervenkitzel bereithält.

Doch keine Sorge: Dieser Guide führt Sie Schritt für Schritt – von der ersten Anfrage über die Auswahl des passenden Jets bis hin zu dem, was Sie an Bord erwartet. So wissen Sie genau, wie Sie Ihren Flug gestalten und Ihr Erlebnis über den Wolken in vollen Zügen genießen können.


Warum privat fliegen?

Bevor wir zum „Wie“ kommen, lohnt ein kurzer Blick auf das „Warum“:

  • Zeitersparnis – Keine langen Check-ins, keine Umstiege, kein Stress am Flughafen. Sie erscheinen nur wenige Minuten vor dem Abflug.

  • Flexibilität – Fliegen Sie nach Ihrem Zeitplan zum Flughafen, der Ihrem Ziel am nächsten liegt.

  • Privatsphäre & Komfort – Ihr Jet, Ihr Raum, Ihre Ruhe. Keine fremden Mitreisenden, kein Gedränge.

  • Individuelles Erlebnis – Alles ist auf Ihre Wünsche abgestimmt: von der Bordverpflegung über die Crew bis hin zum Bodentransfer.


Schritt-für-Schritt: So chartern Sie einen Privatjet

1. Reisebedürfnisse definieren

Beginnen Sie mit den Grundlagen:

  • Abflug- und Ankunftsorte (und ob Ihr Zeitplan flexibel ist)

  • Reisedaten und -zeiten

  • Anzahl der Passagiere

  • Haustiere

  • Einfacher Flug oder Hin- und Rückflug

  • Gepäckangaben (besonders wichtig bei Sportausrüstung, Musikinstrumenten oder Übergrößen)

Diese Angaben ermöglichen es Ihrem Charter-Broker, das perfekte Flugzeug für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse auszuwählen.


2. Den passenden Jet-Typ wählen

Privatjets gibt es in den unterschiedlichsten Größen – vom kompakten Entry-Level Jet für kurze Strecken bis hin zum Ultra-Long-Range Jet für transkontinentale Reisen in höchstem Komfort.

Ein kurzer Überblick:

  • Entry-Level Jets / Very Light Jets (VLJs) – für 2–4 Passagiere, ideal für sehr kurze Strecken von 1–2 Stunden, z. B. Zurich → Naples oder New York → Washington D.C. (Beispiel: Cessna Citation Mustang)

  • Light Jets – für bis zu 6 Passagiere, optimal für 2–3-stündige Flüge, wie München → Palma de Mallorca oder Los Angeles → Seattle. (Beispiel: Cessna Citation CJ2)

  • Super-Light Jets – für 6–8 Passagiere, ideal für 2,5–3,5-stündige Strecken, z. B. Berlin → Athen oder Miami → Chicago. (Beispiel: Cessna Citation XLS)

  • Midsize Jets – für bis zu 8 Passagiere, komfortabel für 4–5 Stunden, wie Hamburg → Teneriffa oder Washington D.C. → Las Vegas. (Beispiel: Hawker 800XP)

  • Super-Midsize Jets – für 8–10 Passagiere, ideal für 5–6 Stunden, z. B. Düsseldorf → Dubai oder New York → Los Angeles. (Beispiel: Gulfstream G280)

  • Heavy Jets – ab 9 Passagieren, mit transkontinentaler Reichweite, wie Dublin → Dubai oder New York → Paris. (Beispiel: Challenger 650)

  • Ultra-Long-Range Jets – absolute Spitze in Luxus und Reichweite, perfekt für Langstrecken wie Dubai → Marrakesch oder Zürich → Los Angeles. (Beispiel: Gulfstream G650, Bombardier Global 7500)

Ihr Charter-Broker hilft Ihnen, das Flugzeug auszuwählen, das am besten zu Ihren Wünschen, Ihrem Zeitplan und Ihrem Komfort passt.


3. Mit einem Charter-Broker zusammenarbeiten (Also mit uns!)

Ein professioneller Charter-Broker:

  • hat Zugriff auf Tausende von Flugzeugen weltweit

  • achtet auf höchste Sicherheits- und Wartungsstandards

  • verhandelt Preise in Ihrem Interesse

  • kümmert sich um jedes Detail  – von Bordverpflegung bis hin zum Flughafentransfer

Denken Sie an Ihren Broker als Ihren persönlichen Flight Concierge: Wir sorgen dafür, dass jedes Detail Ihres Fluges perfekt organisiert ist, damit Sie Ihr Erlebnis in vollen Zügen genießen können.


4. Optionen prüfen & Flug bestätigen

Ihr Charter-Broker sendet Ihnen ein oder mehrere Angebote mit detaillierten Informationen zu Flugzeugtyp, Fotos, Ausstattung und Preisen. Sie wählen das Flugzeug aus, das am besten zu Ihren Wünschen passt – sei es wegen des günstigsten Preises, des großzügigsten Raumangebots oder luxuriöser Extras.

Nach Ihrer Bestätigung:

  • Sie erhalten einen Chartervertrag zur Unterzeichnung sowie eine Rechnung für die Zahlung.

  • Die Zahlung erfolgt in der Regel vollständig vor dem Abflug, um Ihr Flugerlebnis endgültig zu sichern.

  • Kurz vor Ihrer Reise erhalten Ihre Reiseunterlagen alle Crew-Informationen sowie Details zum FBO (privates Terminal) – für einen reibungslosen, entspannten Start und ein unvergessliches Erlebnis vom ersten Moment an.

5. Am Flugtag: Einfach erscheinen (entspannt und ein wenig früher)

Privatflüge starten von sogenannten FBOs – privaten Terminals an Flughäfen. Keine langen Warteschlangen, keine umständlichen Sicherheitskontrollen wie bei Linienflügen. Nach einem kurzen ID-Check werden Sie direkt zu Ihrem Jet begleitet.

In der Regel genügt es, 15-30 Minuten vor Abflug zu erscheinen –  oft ist sogar eine noch kurzfristigere Ankunft problemlos möglich.


Profi-Tipps für Erstflieger

  • Reisepass oder Ausweis griffbereit. Auch bei Privatflügen benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument – besonders bei internationalen Reisen.

  • Catering nach Ihren Wünschen. Champagner und Sushi? Ein Snackkorb für Kinder? Teilen Sie Ihre Wünsche rechtzeitig mit Ihrem Broker, und alles wird individuell für Sie arrangiert.

  • Gepäcklimits beachten. Jeder Jet hat begrenzten Stauraum.

  • Haustiere willkommen. Viele Privatjets sind haustierfreundlich. Wichtig: die Mitnahme muss im Voraus abgestimmt werden.

  • Flexibilität genießen: Möchten Sie Ihre Abflugzeit spontan verschieben? Beim Privatfliegen ist das oft möglich – maximaler Komfort, maximaler Freiraum.


Bereit für Ihren ersten Privatjet-Flug?

Einen Privatjet zu chartern ist einfacher, als Sie denken – vor allem mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite. Ob es Ihr erster oder Ihr fünfzigster Flug ist: Wir kümmern uns um jedes Detail, damit Ihre Reise reibungslos, stilvoll und ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten verläuft.

Fragen? Bereit zum Abheben?
Kontaktieren Sie uns.