Wenn sich die Blätter in warmen Gold- und Rottönen färben, zeigen sich Europas Weinlandschaften von ihrer schönsten Seite: klares Licht, frische Luft und die Weinlese in vollem Gange. Eine Reise im Privatjet vereint Komfort und Flexibilität – Sie landen direkt in der Nähe der Weinberge, umgehen den Trubel großer Flughäfen und genießen eine ganz auf Ihre Wünsche abgestimmte Weinreise. Hier sind fünf der reizvollsten Regionen, die Sie in diesem Herbst entdecken können.
1. Bordeaux & Saint‑Émilion, Frankreich
Warum jetzt hinreisen:
Wenn im Herbst die Weinlese beginnt, zeigt sich Bordeaux von seiner sinnlichsten Seite. In den Kellern herrscht geschäftiges Treiben, die Reben schimmern in Gold und Purpur, und die Luft ist erfüllt von einer weichen, herbstlichen Fülle. Das mittelalterliche Saint-Émilion mit seinen charaktervollen Merlots bildet den eleganten, fast privaten Gegenpol zu den prachtvollen Châteaux des Médoc.
Was Sie erleben können:
- Private Führungen durch Grand Cru-Weingüter wie Château Margaux oder Cheval Blanc
- Verkostungen in jahrhundertealten, teils unterirdischen Gewölben mit eindrucksvollen Eichenfasslagern
- Stimmungsvolle Panoramafahrten durch die herbstlichen Weinberge, getaucht in goldenes Licht – fernab der großen Besucherströme

2. Toskana, Italien
Warum jetzt hinreisen:
Im Herbst zeigt sich die Toskana von ihrer romantischsten Seite: sanft geschwungene Weinberge, morgendlicher Nebel in den Tälern, Oliven- und Weinernte, traditionelle Feste und ein spürbar entschleunigtes Lebensgefühl. Das Wetter ist angenehm mild, die Sonne lässt die Landschaft in warmen Farben leuchten.
Was Sie erleben können:
- Weinverkostungen in Chianti, Brunello di Montalcino und Montepulciano
- Übernachtungen in luxuriösen Villen oder historischen Landgütern, begleitet von saisonaler Küche mit Trüffeln, Pilzen und Wildgerichten
- Neben edlen Tropfen auch Kunst, Architektur und die herbstlich strahlenden Städte der Region entdecken

3. Douro-Tal, Portugal
Warum jetzt hinreisen:
Wenn der Herbst Einzug hält, verwandelt sich das Douro-Tal in ein wahres Farbenspiel: Terrassierte Weinberge, dramatische Flusslandschaften und buntes Laub bilden die perfekte Kulisse für die geschäftige Erntezeit. Die Portweinhäuser in Porto und die idyllischen Quintas im Tal spiegeln die Vielfalt der Region – sowohl in der Landschaft als auch im Weinstil.
Was Sie erleben können:
- Besichtigungen historischer Weingüter (Quintas), Verkostungen von Vintage Ports sowie und neuen Rotweinen
- Bootstouren auf dem Douro, Wanderungen durch die Weinberge oder entspannte Fahrten entlang der terrassierten Hänge
- Luxusunterkünfte mit Talblick, kombiniert mit regionaler Gourmetküche

4. Champagne & Côte des Blancs / Reims, Frankreich
Warum jetzt hinreisen:
Mit kühlerem Herbstwetter und der laufenden Weinlese entfaltet die Champagne ihre besondere Eleganz. Üppige Weinberge, historische Kreidekeller und bunt gefärbtes Herbstlaub bilden den perfekten Rahmen für die Welt des Schaumweins.
Was Sie erleben können:
- Besuche renommierter Häuser wie Moët & Chandon, Krug oder Ruinart – sowie kleinerer, exklusiverer Winzereien
- Führungen durch die historischen Keller von Reims oder Épernay mit Verkostungen seltener Jahrgänge
- Herbstliche Feste und saisonale Events rund um den Champagner

5. Rioja & Nordspanien
Warum jetzt hinreisen:
Im Herbst erstrahlen die Weinberge von Rioja in einem warmen, goldenen Licht. Die Tempranillo-Trauben werden geerntet, die Eichenfässer vorbereitet, und zahlreiche Bodegas öffnen ihre Türen für exklusive Veranstaltungen. Das Wetter ist angenehm mild, die klare Herbstluft rundet das Erlebnis perfekt ab.
Was Sie erleben können:
- Besuche bei exklusiven Bodegas – von traditionellen Weingütern bis hin zu modernen Architekturikonen
- Verkostung von Reserva- und Gran-Reserva-Weinen,gereift in edlen Eichenfässern
- Eintauchen in die kulinarische Vielfalt Nordspaniens: Pintxos, exquisite Menüs und regionale Spezialitäten wie Käse und Chorizo

Praktische Tipps & Empfehlungen
- Transfers einplanen: Auch Privatjets landen nicht immer direkt an den Weingütern. Genießen Sie die letzte Etappe stilvoll mit einem persönlichen Chauffeurservice.
- Frühzeitig reservieren: Der Herbst ist Hochsaison in den Weinregionen. Private Verkostungen und Boutique-Unterkünfte sollten daher rechtzeitig gebucht werden.
- Ernte- und Wetterbedingungen beachten: Die Weinlese variiert je nach Region und Jahrgang. In wärmeren Gegenden beginnt sie früher, in kühleren später. Seien Sie auf wechselhaftes Wetter vorbereitet.
- Weintransport & Gepäck: Wer Wein mit nach Hause nehmen möchte, sollte Zollbestimmungen beachten und für ausreichend Platz sorgen. Viele Weingüter bieten zudem Versandservices an.
- Luxus-Erweiterungen: Kombinieren Sie Ihre Weinreise mit Spa-Aufenthalten, Gourmet-Dining oder kulturellen Erlebnissen – für ein rundum exklusives Herbstabenteuer.